Szentgyörgyvár – Ein stilles Versprechen von Zuhause

Inmitten sanfter Hügel, zwischen dem weltberühmten Heilbad Hévíz und der lebhaften Kleinstadt Keszthely, liegt ein Ort, den man leicht übersehen kann – und doch nie wieder vergisst, wenn man ihn einmal betreten hat: Szentgyörgyvár.

Diese kleine ungarische Gemeinde, eingebettet in das grüne Herz des Komitats Zala, ist mehr als nur ein Punkt auf der Landkarte. Sie ist ein Ort, der flüstert statt zu schreien. Der nicht prahlt, sondern einfach da ist – mit seinen ruhigen Gassen, dem leisen Plätschern des Flusses Zala und einem Blick auf die Geschichte, die hier nicht museal wirkt, sondern noch atmend zwischen alten Mauern und Gärten lebt.

Nur 5 Kilometer von Hévíz entfernt, ist Szentgyörgyvár ein ideales Zuhause für Menschen, die die Ruhe suchen, aber auf Komfort nicht verzichten möchten. Der Alltag hier ist entschleunigt, ehrlich und voller Herz. Man kennt sich, man hilft sich. Der Gemüsehändler weiß, wer welches Brot liebt, und ein paar Schritte weiter zwitschern Spatzen über einem Gartenzaun hinweg – als wollten sie sagen: „Hier bist du angekommen.“

 

Verwunschene Geschichte, lebendige Gegenwart

Die Wurzeln dieses Ortes reichen zurück bis ins 15. Jahrhundert, als eine Burg stolz über das Tal wachte. Die Bewohner, einst Flüchtlinge vor den Türken, fanden Schutz hinter Palisaden und Mauern. Heute ist von der alten Burg nicht mehr viel zu sehen – und doch spürt man ihre Seele. Vielleicht in einem alten Apfelbaum, der sich am Waldrand neigt, oder in den Nebelschwaden, die am frühen Morgen durchs Tal ziehen.

Szentgyörgyvár – für Menschen mit Herz

Wer hier lebt, sucht nicht das Spektakel. Man sucht Verbindung – zur Natur, zu den Menschen, zu sich selbst. Häuser stehen nicht leer, sie warten. Auf neue Bewohner, neue Geschichten, neue Kapitel.

Vielleicht ist genau das der Ort, an dem du Wurzeln schlagen kannst. Oder zumindest der Ort, der dich träumen lässt. Von einem Leben, das einfacher, ruhiger und zugleich erfüllter ist.

Im Kreis Keszthely, nahe am Balaton.

Ein guter Ort beginnt mit guten Fragen

Wenn du mit dem Gedanken spielst, nach Ungarn auszuwandern, dann ist es nicht nur die Landschaft, die zählt. Es geht um Integration, um Sprache, um Gesundheitssysteme, Jobs und – ja – um das Gefühl, wirklich irgendwo anzukommen.

Dafür wurde das Buch „Auswandern nach Ungarn mit Herz & Verstand“ geschrieben. Es ist kein trockener Ratgeber – es ist ein liebevoller Begleiter für alle, die in Ungarn nicht nur ein Haus, sondern ein Zuhause suchen.

Du erfährst, wie du:

  • dich kulturell integrierst – mit Respekt und echtem Verständnis,

  • neue Freundschaften schließt und Teil der Gemeinschaft wirst,

  • dich auf dem Immobilienmarkt zurechtfindest,

  • Zugang zur Gesundheitsversorgung erhältst,

  • und beruflich Fuß fassen kannst.

Szentgyörgyvár ist vielleicht dein Ort.
Dieses Buch ist vielleicht dein Schlüssel. 

 

Jetzt auf Amazon bestellen! Hier klicken!

Auswandern nach Ungarn mit Herz und Verstand Von Haus- oder Wohnungssuche über Jobs bis zur Integration: Alles, was du für ein erfülltes Leben in Ungarn wissen musst.  Anzeige