Komitat Zala – Natur, Geschichte und Lebensqualität in Westungarn
Wer an Ungarn denkt, hat oft sofort Budapest oder den Balaton im Kopf. Doch im Westen des Landes, zwischen sanften Hügeln und dichten Wäldern, liegt ein echtes Juwel: das Komitat Zala. Diese Region, die bis 2022 als Zala megye bekannt war, verbindet unberührte Natur mit reicher Geschichte – und bietet gleichzeitig einen hohen Lebensstandard für Einheimische und Auswanderer.
Mehr Informationen und Diskussionen zum Leben in Zala finden sich hier:Geografie & Natur – Zalas sanfte Hügel und heilende Quellen
Mit einer Fläche von 3784 km² ist Zala vármegye das 14. größte Komitat Ungarns. Die Region besteht aus zwei Hauptlandschaften:
-
Die Keszthelyi-Hochebene, geprägt von Kalksteinformationen und beeindruckenden geologischen Strukturen
-
Das Zala-Hügelland, eine sanfte, grüne Landschaft mit vielen kleinen Flüssen und Wäldern
Zala ist von mehreren wichtigen Gewässern durchzogen:
-
Der Fluss Zala speist den Balaton, den größten See Mitteleuropas
-
Die Mura und die Kerka fließen durch das südliche Gebiet und bilden teilweise die Grenze zu Kroatien
Besonders bekannt ist die Region für ihre Thermalquellen. Hévíz besitzt den größten biologisch aktiven Thermalsee der Welt – perfekt für Wellness und Gesundheit. Auch Zalakaros ist für seine Heilbäder berühmt und zieht jährlich Tausende Besucher an.
Städte & Kultur – Wo Geschichte auf Moderne trifft
Die Hauptstadt Zalaegerszeg ist mit ihren rund 60.000 Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region. Hier finden sich Museen, Parks und historische Bauwerke, die an die wechselvolle Geschichte erinnern.
Doch Zalaegerszeg ist nicht die einzige Stadt, die einen Besuch wert ist:
-
Keszthely – Eine charmante Stadt am Balaton mit dem prächtigen Festetics-Schloss
-
Hévíz – Bekannt für seinen Thermalsee und seine entspannte Kuratmosphäre
-
Nagykanizsa – Ein wirtschaftliches Zentrum mit vielfältigem Stadtleben
-
Zalakaros – Ein Hotspot für Wellnessurlauber dank seiner Thermalquellen
Neben der städtischen Kultur bietet Zala eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Zahlreiche Burgen und Ruinen zeugen von der strategischen Bedeutung der Region im Mittelalter.
Natur pur – Wälder, Nationalparks und der Balaton
Ein großer Teil des Komitats ist von Wäldern bedeckt. Besonders das Göcsej-Waldgebiet ist ein Paradies für Naturliebhaber. Hier leben Hirsche, Wildschweine und eine Vielzahl seltener Vogelarten.
Eines der ökologisch wichtigsten Gebiete ist der Kleine-Balaton, ein geschütztes Feuchtgebiet, das eine Heimat für seltene Vogelarten wie den Löffler bietet.
Wirtschaft & Landwirtschaft – Vom fruchtbaren Boden zum Wirtschaftswachstum
Die landwirtschaftlichen Flächen in Zala sind fruchtbar, aber auch herausfordernd – die hügelige Landschaft führt oft zu Erosion. Trotzdem werden hier Getreide, Wein und Obst angebaut.
Neben der Landwirtschaft hat sich in den letzten Jahren auch die Industrie entwickelt. Besonders in Zalaegerszeg und Nagykanizsa haben sich Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Holzverarbeitung und Lebensmittelproduktion angesiedelt.
Tourismus & Lebensqualität – Warum Zala für Auswanderer attraktiv ist
Die Region ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern zieht auch immer mehr Auswanderer an. Gründe dafür sind:
-
Günstige Immobilienpreise – Häuser in ländlichen Gebieten sind im Vergleich zu Deutschland oder Österreich sehr erschwinglich
-
Hohe Lebensqualität – Saubere Luft, wenig Verkehr und viel Natur
-
Angenehmes Klima – Warme Sommer und milde Winter machen das Leben hier angenehm
-
Nähe zum Balaton – Einer der größten Freizeit- und Erholungsorte Ungarns ist direkt vor der Haustür
-
Thermalquellen & Wellnessangebote – Perfekt für einen gesunden Lebensstil
Besonders Rentner zieht es hierher, da die Lebenshaltungskosten vergleichsweise niedrig sind und das Gesundheitssystem mit seinen zahlreichen Heilbädern sehr gut ausgebaut ist.
Zala – Ein Stück unberührtes Ungarn mit Zukunftspotenzial
Ob als Reiseziel oder als neuer Wohnort: Das Komitat Zala bietet eine faszinierende Mischung aus Natur, Geschichte und hoher Lebensqualität. Mit seinen grünen Hügeln, heilenden Thermalquellen und charmanten Städten ist es ein perfekter Ort für alle, die das ruhige, aber dennoch abwechslungsreiche Leben in Ungarn suchen.
Blogartikel – Gastartikel – Pressemitteilung Ende. Alle Angaben trotz sorgfältiger Recherche ohne Gewähr. [Einwandererhilfe]
Fragen ? Ideen? Wünsche?
Kontakt
📱 WhatsApp: +49 (0) 151 11153614
📧 E-Mail: team@virtuelle-assistenten.eu
Suchst du Unterstützung für deine Auswanderung nach Ungarn? Unser kostenloser E-Book-Ratgeber steht dir in vielen Situationen zur Seite und das Beste: Du kannst ihn ohne Registrierung herunterladen!